Publikationen – الإصدارات

المنشورات

Irini Biezeveld, Josephine Kanditt, Birgit Mershen, Thomas Schmidt-Lux & Stephanie Döpper (submitted), Transforming the Rural and Urban Landscape of Central Oman: The Development of Mudbrick City Quarters during the 20th Century, Proceedings of the conference “VII AACCP Cities in Evolution. Diachronic Transformations of Urban and Rural Settlements”

Birgit Mershen & Soumyen Bandyopadhyay (submitted), Falaj Communities in Oman – Techno-socio-economic complex, legal aspects and ethnohistorical observations from Birkat Al Mawz, Al Ḩamrā’ and Misfāt Al ‘Abriyīn, in: Sharon Smith (ed.) Water in Faith, Faith in Water. Journal of Material Cultures in the Muslim World.

Thomas Schmidt-Lux & Josephine Kanditt (in press), Über das Werden, Vergehen und den Zu-stand des Dazwischen. Die verlassenen Lehmziegelsiedlungen im Oman, Sammelband der Lost Cities-Tagung am Historischen Kolleg München vom 18.-19.3.21 unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Zimmermann

Josephine Kanditt & Thomas Schmidt-Lux (in press), Von „Archiven des Wohnens“ und „for-mer glory“. Zeitgenössische Debatten über die verlassene ḥārāt-Architektur im Zentraloman, Sammelband zur Ringvorlesung der Universität Hamburg im SoSe 2021: „Ruinen aus der Sicht der Kulturwissenschaften. Materialität im Verfall – Nachnutzungen – Umdeutungen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Otto Habeck und Dr. Frank Schmitz

في الأخبار

„Verlorene Städte im Oman“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03/12/2019

Frankfurter Archäologen erforschen »Lost Cities« im Oman“, Archäologie Online, 29/11/2019

""Das Haus hat doch mein Großvater gebaut" Rettung historischer Lehmziegelbauten im Oman", Berliner Tagesspiegel, 13/10/2020

"Lost Cities in Oman", Film production Gerda Henkel Foundation, 11/08/2021